Das
SHIFTSHAPE®
Leadership Framework

Unser SHIFTSHAPE Leadership Framework basiert auf über fünf Jahren Praxisforschung und didaktischen Experimenten in unserer SHIFTSCHOOL Academy. Erstens haben wir die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich Innovation und Führung zusammengeführt. Zweitens haben wir auch Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften, Evolutionsbiologie, Anthropologie und Philosophie einbezogen. Darüber hinaus ergänzen praktische und künstlerische Aspekte aus den Bereichen Achtsamkeit, Gesundheit, Ernährung und Performance-Kunst unseren Ansatz.

Alles läuft auf einen umsetzbaren Schritt-für-Schritt-Ansatz hinaus, mit dem du deine Rolle als Führungskraft des 21. Jahrhunderts besser finden kannst. Die Prinzipien sind darauf ausgerichtet, die kollektiven Herausforderungen der Zukunft zu meistern. So lernst du, dich für die Zukunft zu wappnen, wirst widerstandsfähiger und stärker, wenn die Dinge komplexer werden.

Unser Führungskonzept besteht aus zwei Teilen:

Ein Selbstführungs-Ansatz, der den fünf Einstellungen zur persönlichen Transformation gewidmet ist

Ein kollektiver Führungsansatz, der darauf ausgelegt ist, die organisatorische Transformation zu leiten

FRAMEWORK 1: SELF-LEADERSHIP
with the SHIFTATTITUDES

Entwicklung der gedanklichen Positionen zur Veränderung gebündelt zu einer veränderungsgestaltende Identität:

SPIRITED

die Initiative ergreifen und mutig und einfallsreich werden

HOLISTIC

sich komplette Systeme jenseits der derzeitigen Beschränkungen vorstellen

IDEATIVE

neue Vorschläge in Betracht ziehen und Ideen ständig weiterentwickeln

FLEXIBLE

mit Komplexität umgehen lernen und den Wandel bewältigen können

TRUE

sich als ein vollständiges und harmonisches Individuum zeigen

FRAMEWORK 2: COLLECTIVE LEADERSHIP
with the SHAPE PATTERN

Vorbildfunktion in Leitprinzipien umwandeln, um den kulturellen Wandel in einer Organisation zu gestalten:

SOVEREIGNTY

autonome Führung als positives Vorbild, indem man sich zuerst auf unbekanntes Terrain begibt

HORIZON

die Erweiterung der Wahrnehmung und der Möglichkeiten durch die Formulierung eines überzeugenden Narrativs über eine mögliche Zukunft

ASPIRATION

der ausgeprägte Anspruch, durch offenes Experimentieren das bestmögliche Ergebnis zu erzielen

PLASTICITY

die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und gleichzeitig Trägheitskräften zu widerstehen

EMBODIMENT

die Verkörperung konkreter und wahrnehmbarer Qualitäten, um Offenheit und Vertrauen zu schaffen

Wie wir mit dem Leadership Framework arbeiten

Bei allen Leadership-Treks geht es darum, eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Unser Ziel ist es, das Lernen unkonventionell, intensiv, kreativ und mit Spaß zu gestalten. Beim Lernen an der SHIFT SCHOOL geht es immer um Mindset, Skills, Network & Balance. Wir bauen auf immersive Erfahrungen im Programm und entwickeln anwendbare Aufgaben, die direkt am Arbeitsplatz umgesetzt werden können. Ziel ist es, die Erkenntnisse vom ersten Tag an anzuwenden und weitere Entdeckungen voranzutreiben.

Unser bewährtes innovatives Workshop-Design und die menschenzentrierte Unterrichtserfahrung aus mehr als 1000 Workshops und fünf digitalen Transformationskursen schaffen ein erstklassiges Live-Kohorten-Lernerlebnis in all unseren Treks und im SHIFT SHAPE CLUB .

Hybrides Lernen:
Ein neues Paradigma für die Zukunft des Lernens

Die hybride SHIFT SCHOOL kombiniert das Beste aus beiden Welten: Immersive Face-to-Face-Lernerfahrungen, Remote Deep Dives und strukturierte Coaching-Sitzungen. Unser Ansatz verbindet psychologische Sicherheit und praktisches Lernen mit einer leicht zugänglichen Online-Umgebung. Wir streben danach, eine kraftvolle Lernerfahrung zu schaffen, die Menschen tatsächlich verändert.

Wir betrachten vor allem die Selbstreflexion als einen zentralen Prozess. Während die kognitive Perspektive in unserem Denken relativ leicht zu ändern ist, sind etablierte Einstellungen und zugrunde liegende Emotionen viel schwieriger zu ändern. Unsere bewussten und unbewussten Emotionen sind die wichtigsten Treiber für unser Verhalten und viel schwieriger zu bewältigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SHIFTSHAPE-Ansatz diese Tatsache verkörpert und unseren Mitgliedern hilft, über ihre versteckten emotionalen Motive nachzudenken und komplexe Herausforderungen in praktikable Handlungsschritte zu verwandeln.

UMSCHALT -AWE-PUZZLE

/ʃɪft ˈȯ ˈpʌzl/

Eine spielerische Selbstcoaching-Methode entwickelt von SHIFTSCHOOL für die systemische Analyse und die persönliche Reflexion von Transformationsprozessen. Der SHIFT Pfeils besteht aus zwei großen Dreiecken, zwei Rauten und vier kleinen Dreiecken, die sich zu vielen verschiedenen Figuren und Buchstaben aus einer speziell für diesen Zweck entwickelten Schriftart zusammensetzen lassen.

FORMEN WEGE SCHRIFTART<

\ ˈshāp ˈwā ˈfänt \

Ein hochkarätiger Club braucht ein starkes Image. Deshalb haben wir unsere eigene Schrift entwickelt. Fabian und Tobias von SHIFT SCHOOL haben die Schrift SHAPE WAY entworfen, um das Lernen offener und spielerischer zu gestalten. Die Schriftart besteht vollständig aus den Tangram-ähnlichen Teilen des SHIFT AWE Puzzles. Du kannst die Schriftart kostenlos unter der Creative Commons-Lizenz herunterladen – sowohl für Windows als auch für Mac.

Du bist herzlich eingeladen, damit herumzuspielen.
ERFINDEN / ÄNDERN / STÖREN / WIEDERHOLEN

Denke immer daran: Der Schlüssel ist nicht, was du lernst. Sondern wie du denkst, fühlst und handelst.